Eine FastAPI-App auf Leapcell bereitstellen
Wenn die folgende Lösung Ihr Problem nicht behebt, können Sie unserer Leapcell Discord Community beitreten, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Sie können eine FastAPI Python-App mit nur wenigen Klicks auf Leapcell bereitstellen.
Dieser Schnellstart verwendet eine einfache Beispiel-App. Sie können stattdessen gerne Ihre eigene FastAPI-App verwenden.
Sie benötigen ein GitHub-Konto, um fortzufahren. Wenn Sie keines haben, können Sie eines auf der GitHub-Website erstellen.
1. Forken Sie das FastAPI-Beispiel auf GitHub.
Repo: FastAPI example
Hier ist die Datei app.py
aus diesem Repo, die aus den offiziellen FastAPI-Dokumenten übernommen wurde:
from typing import Union
from fastapi import FastAPI
app = FastAPI()
@app.get("/")
def read_root():
return {"Hello": "World"}
2. Erstellen Sie einen Dienst im Leapcell-Dashboard und verbinden Sie Ihr neues Repository.
Gehen Sie zum Leapcell-Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche New Service
.
Wählen Sie auf der Seite "New Service" das Repository aus, das Sie gerade geforkt haben.
Um auf Ihre Repositories zuzugreifen, müssen Sie Leapcell mit Ihrem GitHub-Konto verbinden.
Folgen Sie diesen Anweisungen, um eine Verbindung zu GitHub herzustellen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden Ihre Repositories in der Liste angezeigt.
3. Geben Sie bei der Erstellung die folgenden Werte an:
Wir werden uvicorn verwenden, um die FastAPI-App auszuführen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie uvicorn
zu Ihrer requirements.txt
hinzufügen.
Im Folgenden finden Sie die grundlegenden Konfigurationsdetails für die Einrichtung eines FastAPI-Dienstes auf Leapcell:
Feld | Wert |
---|---|
Runtime | Python (Beliebige Version) |
Build Command | pip install -r requirements.txt |
Start Command | uvicorn app:app --host 0.0.0.0 --port 8080 |
Port | 8080 |
Geben Sie diese Werte in die entsprechenden Felder ein.
4. Greifen Sie auf Ihre App zu:
Nach der Bereitstellung sollte eine URL wie foo-bar.leapcell.dev
auf der Bereitstellungsseite angezeigt werden. Besuchen Sie die auf der Dienstseite angezeigte Domain.
Kontinuierliche Bereitstellungen
Jeder Push zum verknüpften Branch löst automatisch einen Build und eine Bereitstellung aus. Fehlgeschlagene Builds werden sicher abgebrochen, sodass die aktuelle Version bis zur nächsten erfolgreichen Bereitstellung ausgeführt wird.
Erfahren Sie mehr über Kontinuierliche Bereitstellungen.