Serverlose Fehlersuche
Falls die untenstehende Lösung Ihr Problem nicht behebt, können Sie unserer Leapcell Discord Community beitreten, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Join Discord
Service-Lebenszyklus
Service-Start
Das folgende Diagramm veranschaulicht den vollständigen Ablauf des Starts Ihres Dienstes in einer Leapcell Linux VM.

- Wir führen Ihren konfigurierten Startbefehl über Bash aus.
- Wenn Ihr Befehl fehlschlägt, überprüfen Sie, ob Ihr Build-Befehl Abhängigkeiten ausgelassen hat.
- Wir pollen kontinuierlich
0.0.0.0:{your_port}/kaithhealth
, um zu überprüfen, ob Ihr Port erreichbar ist. - Sobald der Start abgeschlossen ist, leiten wir externen Traffic an Ihren laufenden Dienst weiter.
Serverlose Umgebungseinschränkungen
Für weitere Vergleiche zwischen Serverless und Persistent Server lesen Sie bitte: serverless vs persistent server
Einschränkung | Beschreibung | Hinweise / Empfehlungen |
---|---|---|
Dateisystem | Nur der Pfad /tmp ist beschreibbar; alle anderen Pfade sind schreibgeschützt. | Maschinen sind hochdynamisch; die nächste Anfrage kann eine andere Instanz treffen und vorherige Daten nicht beibehalten. Für vollständig beschreibbare Pfade verwenden Sie einen Persistent Server. |
Nur kurzlebige HTTP-Anfragen | Leapcell Serverless Services sind dynamisch und für Request-Response-Muster optimiert. | Für Streaming-Dienste (z. B. WebSocket) sollten Sie einen Persistent Server in Betracht ziehen, der besser für lang andauernde Dienste geeignet ist. |
Request-Timeout | Die maximale Ausführungszeit für eine einzelne Anfrage beträgt 15 Minuten. | Für Aufgaben, die dieses Limit überschreiten, verwenden Sie einen Persistent Server. |
CPU-Suspendierung | Während Leerlaufzeiten wird die CPU der Instanz suspendiert. | Es können keine Hintergrundaufgaben ausgeführt werden, wenn keine eingehenden Anfragen vorhanden sind. |
Häufige Fehler
Häufige Fehler und Lösungen
Fehler | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Read-only file system oder Permission denied | Leapcell priorisiert eine ultraschnelle Kaltstart-Performance, daher ist nur das Verzeichnis /tmp beschreibbar. Alle anderen Verzeichnisse sind schreibgeschützt. | Stellen Sie sicher, dass alle Dateien, die Ihre Anwendung schreibt, in das Verzeichnis /tmp geleitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Speicher-Dokumentation. |
Shared Memory: /dev/shm Permission Denied | /dev/shm ist in der Leapcell-Umgebung schreibgeschützt, daher wird Shared Memory nicht unterstützt. | Verwenden Sie stattdessen pipes oder sockets für die Interprozesskommunikation. |
Response is bigger than the maximum allowed size | Leapcell begrenzt die Antwortgröße auf 6 MB. | Für größere Daten speichern Sie diese im Objektspeicher und geben Sie stattdessen die URL des Objekts zurück. |
Port Some(8080) is not being listened to by the service | Die Anwendung empfängt keine Daten am korrekten Port. | Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung Daten an dem in den Einstellungen konfigurierten Port empfängt. |
Execution Environment User vs. Build Environment User Mismatch | Während des Builds hat der Benutzer Root-Berechtigungen. Bei der Ausführung wird die App als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt. | Passen Sie Operationen, die Root-Berechtigungen erfordern, an die Einschränkungen der Ausführungsumgebung an. |